+ Welchen Führerausweis brauche ich, um ein smide E-Bike zu fahren?
Das Gesetz verlangt mindestens einen Führerausweis der Kategorie M (Mofa). Wenn du einen Führerausweis für
das Auto oder das Motorrad besitzt, erfüllst du diese Anforderung und darfst ein smide E-Bike nutzen.
+ Wieso muss ich eine Kopie meines Führerausweises an smide senden?
Als Besitzerin der E-Bikes sind wir verantwortlich, dass alle Benutzer einen gültigen Führerausweis haben (mindestens Kategorie M Motorfahrräder oder höher). Damit wir dies sicherstellen können, benötigen wir eine Kopie deines Führerausweises (eine Kopie der ID oder vom Pass reicht nicht). Dafür stehen dir zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
Website: Lade ein Foto der Vorder- sowie Rückseite deines Führerausweises hier hoch.
Persönlich: Besuche uns an der Zentralstrasse 118 in Zürich (smide Zentrale) und wir machen eine Kopie von deinem Führerausweis (Öffnungszeiten: Mo-Fr von 08:00 - 18:00 Uhr).
Preise und Bezahlung
+ Wie viel kostet die Nutzung von smide?
Der Grundpreis liegt bei CHF 0.25/Minute. Damit du smide nutzen kannst, musst du dafür ein Guthaben aufladen oder ein Gutschein einlösen. Später stehen dir noch weitere Möglichkeiten zur Verfügung dein Guthaben gratis zu erhöhen (Bonuszonen, Aufladestationen usw.).
an. Unser bestverkauftes Paket umfasst 60 Minuten für CHF 15, die weiteren Pakete umfassen 20/40/120/240 Minuten.
+ Wie merke ich, wenn mein Guthaben leer ist?
Im Sidebar Menu werden dir deine zur Verfügung stehenden Minuten angezeigt, die du mit deinem Guthaben erworben hast. Wenn du diese Minuten aufgebraucht hast, bremst das E-Bike allmählich ab und du kannst deine Fahrt nicht fortsetzen bis wieder Guthaben aufgeladen wurde.
+ Wie lade ich Guthaben auf?
Dein Guthaben kannst du direkt in der App wieder aufladen und im Anschluss auch gleich weiter fahren/ausleihen.
Klicke dafür auf das Minutenguthaben im Sidebar Menu. Bezahlen kannst du via Kreditkarte (deine Daten werden sicher verarbeitet). Danke für's Aufladen
und gute Fahrt.
+ Was bedeutet ein Minusguthaben?
Wenn du deine zur Verfügung stehende Minuten aufgebraucht hast, fällt die Minutenanzahl unter 0 und du hast
ein Minusguthaben. Bei der nächsten Aufladung wird das Minusguthaben von den neu erhaltenen Minuten direkt
abgezogen.
+ Wie löse ich einen Gutscheincode ein?
Einen Gutscheincode kannst du direkt in der App eingeben. Klicke dafür auf Gutschein einlösen im Sidebar
Menu und gib den Gutscheincode ein. In Kürze sollten dann die Minuten gutgeschrieben sein.
+ Wie lange ist mein Guthaben gültig?
Das aufgeladene Guthaben verfällt nicht. Wir behalten uns vor aufgrund von geschäftlichen Zwängen oder Vorgaben Dritter den Betrieb von smide vorübergehend oder ganz einzustellen. Solltest du dann noch Guthaben auf deinem Account haben, kümmern wir uns darum, dass dieses ordnungsgemäss an dich zurückgeht.
Schadenfall / Unfall und Rechtliches
+ Ich hatte einen Unfall mit dem E-Bike, es ist ein absoluter Notfall, ich weiss nicht weiter!
Ohje, wichtig ist, dass es dir gut geht. Mach dir keine Gedanken um das E-Bike. Unser smide Service
Team kümmert sich darum. Am besten rufst du uns gleich unter 031 389 60 90 an, dann wissen wir Bescheid.
Falls du verletzt bist, wünschen wir dir ganz schnell gute Besserung! Denk dran die Polizei 117 und den
Notarzt 144 anzurufen!
+ Am E-Bike ist ein Helm, muss ich den tragen?
Ja, für die smide E-Bikes besteht eine Helmtragepflicht, da sie bis 35km/h unterstützt werden. Das ist schnell
und wir wollen dir dabei helfen, deinen Kopf in jeder Situation so gut als möglich zu schützen.
+ Ich glaube mein E-Bike ist gestohlen worden.
Mach dir keine Sorgen, unser smide Service Team hilft dir gerne weiter. Rufe es einfach unter 044 544 05 30
an und wir schauen gemeinsam, wohin das E-Bike verschwunden ist.
+ Das E-Bike fährt nur 35km/h hat aber eine gelbe Nummer und ist somit für 45 km/h zugelassen, wieso?
Wir haben eine gedrosselte Version der E-Bikes und bieten eine Tretunterstützung bis 35km/h. Für eine etwaige
Anpassung der Tretunterstützung haben wir unsere E-Bikes dennoch schon mal für 45km/h zugelassen und werden die höhere Geschwindigkeit bald für erfahrene Nutzer freischalten können.
+ Wo finde ich den Fahrzeugausweis?
Der Fahrzeugausweis vom E-Bike befindet sich in den Lenkergriffen (rechts) vom Stromer. Der Ausweis bleibt
immer dort. Du brauchst ihn wenn du kontrolliert wirst, oder wenn ein Unfall passiert.
+ Darf ich das E-Bike nach Alkoholkonsum fahren?
Hier gilt wie bei Motorfahrzeugen, wer mit einem Atem- oder Blutalkoholwert von 0,25mg/l bzw. 0,50 Promille
und mehr fährt, muss mit rechtlichen Folgen rechnen, wie Strafen und Ausweisentzug.
Ausleihe und Entsperrung
+ Was ist der Unterschied zwischen den schwarzen und den weissen E-Bikes?
Unsere E-Bikes haben unterschiedliche Rahmengrössen. Die schwarzen E-Bikes sind etwas kleiner (17 Zoll), die weissen
E-Bikes etwas grösser (20 Zoll). Alle E-Bikes haben eine schnellverstellbare Sattelstütze, dadurch kannst
du jedes Bike ganz einfach auf dich anpassen.
+ Das E-Bike steht nicht dort, wo es auf der Karte eingezeichnet ist.
Das ist natürlich nicht gut. Wir arbeiten daran, dass die GPS Genauigkeit so hoch als
möglich ist, damit du das Bike auch findest. Deshalb möchten wir dich
bitten, schau dich doch Mal in einem grösseren Umkreis um. Vielleicht ist das E-Bike auf der anderen Strassenseite,
oder eng zwischen anderen Fahrräder geparkt. Falls
du es gar nicht findest, bitte beende deine Buchung und informiere das smide Service Team über den Sachverhalt
unter info@smide.ch inkl. Angabe der Kontrollschildnummer (siehst du in deiner App). Bitte entschuldige
vielmals.
+ Ich kann nichts am Display eingeben - Wie aktiviere ich das Display?
Drücke die Powertaste unterhalb des Displays (Unterseite des Oberrohrs).
+ Wo und wie gebe ich die PIN ein?
Die PIN gibst du über das Touchdisplay direkt am Bike ein. Du aktivierst es über Drücken der Powertaste.
+ Das E-Bike lässt sich weder mit der App, noch mit der PIN entsperren.
Bitte beende in diesem Fall deine Buchung und sende ein Mail deines Falls an info@smide.ch. Damit wir den
Fall bearbeiten können, gib bitte auch die Kontrollschildnummer des E-Bikes an – diese findest du in deiner
Buchung. Vielen Dank.
+ Auf dem Display des E-Bikes steht, es ist im Diebstahlmodus.
Diebstahlschutz Die smide Bikes bieten den optimalen Diebstahlschutz. Wenn Du das E-Bike
sperrst, lässt er sich nur von dir wieder entsperren. Wird das gesperrte smide E-Bike bewegt oder für längere
Zeit geschoben, wird der Diebstahlmodus aktiviert. Der Motor wird blockiert und die Position des E-Bikes
wird aufgezeichnet. Somit wird das E-Bike unattraktiv für alle
Langfinger.
Der Diebstahlmodus äussert sich wie folgt:
Der Motor wird blockiert und damit das Fahren nahezu ummöglich.
Die Position des gestohlenen Fahrzeuges wird bei bestehender Mobilfunknetzverbindung aufgezeichnet.
Die Lampen blinken.
Bitte kontaktiere in diesem Fall das smide Service Team: 044 544 05 30
E-Bike Equipment
+ Der Helm sitzt etwas locker/eng.
Dieser Helm ist extra für ein Sharing Angebot konzipiert, so dass ihn mehrere Köpfe tragen können. Du kannst
ihn leicht an deine Kopfform anpassen, wenn du die Bänder auf die richtige Länge einstellst (siehe Tragehinweis
auf Helm) oder im Helm die Gummibänder entsprechend enger oder weiter ziehst. Danke, trägst du einen
Helm und schützt deinen Kopf. Gute Fahrt.
+ Wie kann ich die Sattelhöhe auf meine Körpergrösse anpassen?
Unter dem Sattel hat es einen Griff, welcher es dir ganz einfach ermöglicht den Sattel in der Höhe zu verstellen.
Am besten stellst du dich neben das Rad und drückst/schiebst den Sattel auf Höhe deiner Hüfte. Dann solltest
du in der Regel die richtige Höhe eingestellt haben.
+ Wie kann ich das Licht am E-Bike anmachen?
Zum Ein- und Ausschalten des Scheinwerfers drückst du am Bedienelement auf der rechten Lenkerseite auf die
Licht-Taste.
+ Wo kann ich mein Handy am E-Bike aufladen?
Das smide E-Bike ist mit einer USB-Ladebuchse ausgestattet. Schliesse während der Fahrt dein Smartphone an, um den Akku wieder aufzuladen. Die Ladebuchse befindet sich vorne am Tagfahrlicht und ist mit einer Gummilippe abgedeckt.
+ Am E-Bike fehlt etwas (Körbchen, Spiegel, Helm, …), ich kann es aber fahren.
Danke für deine Aufmerksamkeit. Bitte melde diesen Schaden in der App. Unser smide Service Team erhält diese
Information und wird sich darum kümmern, dass das Bike wieder voll einsatzfähig ist. Bitte denke dran
nicht ohne Helm zu fahren!
+ Das E-Bike weist ein Defekt auf und ist nicht mehr fahrbar.
Bitte entschuldige, dass das E-Bike nicht fahrbereit ist für dich. Da haben wir leider etwas übersehen. Beende direkt
deine Buchung. Bitte melde diesen Fehler direkt an das smide Service Team unter 044 544 05 30, es kümmert
sich so schnell als möglich jemand darum, dass der Fehler behoben wird. Schau doch in der App wo das nächste
verfügbare smide E-Bike zu finden ist – wir wünschen dir damit eine gute Fahrt.
+ Nutzt ihr erneuerbaren Strom für das E-Bike-Sharing?
Ja, mit smide nutzt du Strom aus 100% erneuerbaren Energien und leistet einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Danke!
Während der Fahrt
+ Wie wechsle ich zwischen den Unterstützungsstufen?
Über das Bedienelement am rechten Lenker kannst du mit Drücken der Tasten + und – zwischen den folgenden Unterstützungsmodi wechseln:
In der Anzeige wird der gewählte Unterstützungsmodus markiert. Ist kein Unterstützungsmodus 1/2/3
markiert, befindest du dich im Fahrradmodus und hast keine Motorunterstützung. Bitte denk daran beim
Beenden deiner Ausleihe die Unterstützung auf Stufe 1 zu stellen.
+ Das E-Bike fährt nicht richtig, es fühlt sich an wie blockiert.
Möglicherweise hast du das E-Bike (noch) nicht entsperrt (über App oder PIN) und bist einfach so losgefahren.
Gib die PIN ein oder entsperre es über die App und deine Fahrt kann losgehen. Wenn du weiter ohne Entsperren
fährst, wird der Diebstahlmodus aktiviert und du kannst das E-Bike vorerst nicht mehr nutzen. Anmerkung:
Auch wenn Du kein Guthaben mehr auf deiner smide App hast, blockiert das E-Bike allmählich und du kannst
deine Fahrt nicht fortsetzen bis wieder Guthaben aufgeladen wurde.
+ Das E-Bike unterstützt nicht richtig während der Fahrt.
Wahrscheinlich liegt ein Fehler des E-Bikes vor. Bitte melde diesen über „Schaden melden“ in der App. Unser smide Service Team
erhält diese Information und wird sich darum kümmern, dass das E-Bike wieder voll einsatzfähig ist. Vielen
Dank für deine Mithilfe.
+ Das E-Bike unterstützt gar nicht mehr.
Wahrscheinlich liegt ein Fehler des E-Bikes vor. Bitte beende deine Buchung direkt und melde dich beim smide Service Team. Du
erreichst es von 09:00-18:00 (Sa+So 10:00 - 16:00) unter 044 544 05 30 oder unter info@smide.ch über den Kontaktbutton in der
App. Danke für deine Aufmerksamkeit und Mithilfe! Wir kümmern uns so schnell als möglich darum, dass
das E-Bike wieder einsatzfähig ist.
Frei- und Bonusminuten
+ Wie löse ich einen Gutscheincode ein?
Einen Gutscheincode kannst du direkt in der App eingeben. Klicke dafür auf Gutschein einlösen im Sidebar
Menu und gib den Gutscheincode ein. In Kürze sollten dann die Minuten gutgeschrieben sein.
+ Wie profitiere ich von den Bonuszonen?
Fahre in die Bonuszone hinein. Durch eine In-App-Benachrichtigung wirst du informiert, sobald du dich in der Bonuszone befindest. Wie viele Bonusminuten du erhältst, siehst du in der Bonuszone und in der In-App-Benachrichtigung. Stelle dein E-Bike innerhalb der Bonuszone auf einen öffentlichen und gut zugänglichen Veloabstellplatz und beende deine Buchung. Bonuszonen dienen dazu, dass wir in Zürich eine ideale Verteilung der smide E-Bikes erreichen. Aus diesem Grund solltest du dein E-Bike für den nächsten Kunden stehen lassen und nicht direkt wieder buchen. Die Bonusminuten werden dir in Kürze auf dein Konto gutgeschrieben.
+ Wie funktionieren eigentlich die Ladestationen?
Ladestationen sind auf der Karte mit einem Pin mit Blitz gekennzeichnet.
Vor Ort auf jeder Ladestationen befindet sich eine Anleitung, die beschreibt, wie du vorgehen sollst. Die Bonusminuten schreiben wir dir im Nachhinein manuell gut.
+ Ich möchte gerne smide meinen Freunden weiterempfehlen und davon profitieren.
Empfehle smide über die App unter dem Menüpunkt "Freunde einladen" an alle deine Freunde weiter.
Sobald deine Freunde den Gutscheincode eingegeben haben und ein smide-Minutenpaket gekauft haben, wirst du mit Freiminuten belohnt.
E-Bike Sperrung und Rückgabe
+ Kann ich das E-Bike beim Einkaufen stehen lassen?
Ja, du kannst das E-Bike per App sperren und entsperren. Wenn das E-Bike automatisch in den Lock-Modus fällt, muss es auf der App zuerst gesperrt und dann wieder entsperrt werden.
+ Ich habe technische Probleme bei der Rückgabe
Versuche in einem ersten Schritt die App neu zu starten. Falls du weiterhin technische Probleme hast, welche
die Rückgabe behindern, rufe bitte das smide Service Team unter 044 544 05 30 an.
+ Der Akku von meinem Smartphone ist fast leer und ich befürchte, ich kann die Buchung dann nicht mehr beenden.
Kein Problem. Das smide E-Bike ist mit einer USB-Ladebuchse ausgestattet. Schliesse während der Fahrt dein
Smartphone an, um den Akku wieder aufzuladen. Die Ladebuchse befindet sich vorne am Tagfahrlicht und
ist mit einer Gummilippe abgedeckt.
+ Ich bin ausserhalb des Stadtgebiets und möchte meine Buchung beenden.
Damit die zur Verfügung stehenden E-Bikes den interessierten Usern so gut als möglich zur Verfügung stehen,
müssen sie innerhalb des Geschäftsgebietes (Geofence) zurückgegeben werden. Deshalb bitten wir auch dich,
dies zu tun und uns so zu unterstützen. Stellst du das E-Bike trotzdem ausserhalb des Geofence ab, läuft
deine Buchung kostenpflichtig weiter.
Du findest keine Antwort auf deine Frage? Kontaktiere direkt unser smide Kundenservice-Team unter Tel: 044 544 05 30
Erreichbarkeit
Montag – Freitag: 08:00-18:00
Wochenende und Feiertage: nur via E-Mail / Facebook / Twitter